Mein Anliegen ist es, dass Sie gesund werden. Wenn
Allergien, chronische Beschwerden oder ein schweres
Krankheitsgeschehen Ihre Gesundheit beeinträchtigen,
möchte ich Ihnen einen Weg aufzeigen, auf dem Sie mit
natürlichen Heilverfahren unter dem Aspekt der
Ganzheitsmedizin zu Ihrer Gesundheit und damit zu Ihrer
Lebensqualität zurückfinden können.
Die Krankheit eines jeden Menschen ist wie ein langer Zug.
Jeder einzelne Waggon ist eine einzelne Symptomatik, wie
Schmerzen, chronische Entzündungen oder Bluthochdruck.
Im Laufe eines Lebens hängen sich immer mehr Waggons
an diesen Zug.
Es nützt nichts,
die einzelnen Symptome zu bekämpfen und die Waggons
abzuhängen. Denn zweifelsfrei werden sich neue Waggons
anhängen. Ziel der Bioresonanzdiagnostik und -therapie
ist es, die Lok zu finden! Die wirkliche Ursache, die alles
Krankheitsgeschehen aufrecht erhält.
Liebe Leserinnen und Leser,
seit einiger Zeit wird mein Name auf anderen Internetseiten und Foren in unerhört falscher Weise mit einem Mittel, der sogenannten "Schwarzen Salbe" , in Verbindung gebracht.
Es wird versucht, meinen Ruf unbegründet nachhaltig zu schädigen. Über die Absichten darf spekuliert werden.
Auf diesen Internetseiten werden Zusammenhänge zu meiner Praxis erzeugt, die in dargestellter Art und Weise nicht existieren und jedweder Grundlage entbehren. Wer mich kennt, weiß, dass die Verantwortung für die Gesundheit meiner Patienten oberstes Gebot ist. Ich distanziere mich entschieden von unseriösen Therapien, die in meiner Praxis keinen Raum fanden und auch niemals finden werden.
Das genannte Mittel wurde weder in meiner Praxis an Patienten angewendet, noch beworben. Die auf diesen Internetseiten geschilderten Fälle kenne ich nicht und sie stehen in keinem Zusammenhang zu meiner Praxis.
Leider bleiben die Verantwortlichen für die Verleumdungen auf diesen Seiten anonym, weswegen mir rechtliche Mittel verwehrt bleiben.
Ich wünsche den Urhebern dieser Kampagne eine Rückkehr zur Wahrheit und zu aufrichtig neutralen Betrachtungen.
Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.
Heike Otten